Hip Hop ist nicht nur ein Musikgenre, sondern auch eine dynamische und kraftvolle Tanzform, die ihren Ursprung in der Straßenkultur der 1970er Jahre in den USA hat. Entwickelt in den Straßen von New York, insbesondere in der Bronx, wurde Hip Hop schnell zu einem globalen Phänomen, das die Kreativität und den Selbstausdruck in den Vordergrund stellt.
Die Bewegungen im Hip Hop Tanz spiegeln die Energie und den Rhythmus der Musik wider, und jeder Tänzer bringt dabei seinen eigenen Stil und seine Persönlichkeit ein.
Stile und Elemente im Hip Hop Tanz
Der Hip Hop Tanz ist vielfältig und umfasst verschiedene Stile und Techniken. Die bekanntesten Formen sind:
- Breaking (Breakdance): Dieser Stil, der oft mit Akrobatik und Bodenelementen verbunden ist, ist einer der ursprünglichen Tanzstile des Hip Hop. Tänzerinnen und Tänzer führen dynamische Bewegungen wie Spins, Freezes und Footwork aus.
- Locking und Popping: Diese beiden Stile zeichnen sich durch isolierte, ruckartige Bewegungen aus, die in Kombination mit fließenden Schritten und Posen ausgeführt werden. Locking ist besonders energiegeladen, während Popping mit kontrollierten Muskelkontraktionen arbeitet.
- Freestyle: Ein zentrales Element des Hip Hop ist der Freestyle, bei dem Tänzer spontan auf die Musik reagieren und ihre eigenen Bewegungen und Kombinationen kreieren. Dieser Aspekt des Tanzes betont Kreativität und Individualität.
- Choreografierter Hip Hop: In Tanzstudios und auf Bühnen wird Hip Hop oft in choreografierten Routinen gezeigt, die verschiedene Bewegungen und Schritte zu einer einheitlichen Performance verbinden. Hier spielen Timing, Synchronität und Gruppendynamik eine große Rolle.
Hip Hop als Ganzkörpertraining
Neben dem kreativen Ausdruck bietet Hip Hop Tanz auch ein intensives Workout. Die Bewegungen beanspruchen den gesamten Körper, verbessern die Koordination und fördern Kraft und Ausdauer. Durch das Tanzen zu schnellen Beats und rhythmischen Melodien bleibt der Puls hoch, was Hip Hop zu einem hervorragenden kardiovaskulären Training macht. Gleichzeitig hilft es, die Flexibilität zu steigern und das Körpergefühl zu verbessern.
Für wen ist Hip Hop geeignet?
Hip Hop ist für Menschen jeden Alters und jeden Fitnesslevels geeignet. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder oder Erwachsene – Hip Hop bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich zu bewegen, kreativ zu sein und Spaß zu haben. Durch die verschiedenen Stile und Techniken können Tänzer ihre Fähigkeiten nach und nach aufbauen und sich individuell weiterentwickeln.
Hip Hop in Cottbus
In den Kindertanz-Kursen Modern Dance ab 4 Jahren und Modern Dance ab 8 Jahren fließen unter anderem ein paar Elemente des Hip Hop ein, um den Kindern auf spielerische Weise ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung zu vermitteln. So können die Kleinen bereits früh neben Modern Dance auch in die Welt des Hip Hop eintauchen und dabei jede Menge Spaß haben. Wir freuen uns darauf, eure Kinder bei unseren Tanzkursen in Cottbus begrüßen zu dürfen!